Back to Top

GALVAonline - PORTAL DER OBERFLÄCHENTECHNIK

Firmen-News

WeKnowCoaTech - Nachhaltige Beschichtungen und Oberflächen für übermorgen

Know-how. Vernetzung. Lösungen für die Beschichtungsbranche

WeKnowCoaTech bringt Fach- und Führungskräfte aus der produzierenden Industrie zusammen, die ihre Produkte mit innovativen, nachhaltigen und leistungsfähigen Beschichtungen zukunftssicher machen wollen. Ob Dispergiertechnik, Lackierung, Galvanotechnik oder Druckverfahren – hier treffen sich ExpertInnen, um Wissen auszutauschen, Prozesse zu verbessern und gemeinsam neue Wege in Richtung Umweltfreundlichkeit und Effizienz zu gehen.

 

Als Teil der Community erhalten Sie in unseren zweiwöchentlichen Expert Sessions und auf unserem LinkedIn Kanal Insights, Know-how sowie die Möglichkeit zum Austausch zu folgenden Themen:

 

  • Neuartige Beschichtungsmaterialien – Entwicklungen aus dem Labor mit industrieller Relevanz
  • Innovative Beschichtungsverfahren – vom Technikum bis zur Anwendung
  • Nachhaltigkeit & Effizienz – Lösungen für den verantwortungsvollen Ressourceneinsatz
  • Digitalisierte Prozesse – Industrie 4.0 in der Beschichtungstechnik
  • Insights & Best Practices – direkt von den Expert*innen aus der Forschung und Industrie

 

Nachhaltigkeit und Effizienz im Fokus

Unter WeKnowCoaTech werden Fragestellungen rund um nachhaltige, innovative und wirtschaftliche Beschichtungstechnologien und –prozesse in den Fokus gestellt und immer Sinne von langlebigen, qualitativ hochwertigen Produkten mit Expertise und Hintergrundwissen fundiert unabhängig beantwortet:

 

  • Wie können Beschichtungsprozesse umweltfreundlicher gestaltet werden, ohne an Performance zu verlieren?
  • Welche biobasierten oder lösemittelarmen Lacke sind für welche Anwendungen geeignet?
  • Wie lässt sich der CO₂-Fußabdruck von Oberflächenprozesse messbar reduzieren?
  • Welche gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (z. B. EU Green Deal, REACH) betreffen uns konkret?
  • Wie können Kreislauffähigkeit und Recyclingfähigkeit von beschichteten Produkten verbessern werden?

 

Kurze Clips. Klare Tipps. Konkreter Nutzen.

Unsere TippClips liefern in kompaktem Video-Format Know-how und Einblicke in die Arbeit am Fraunhofer IPA. Ideal für alle, die schnell weiterkommen wollen – ohne lang zu suchen.

 

Themen:

  • Energieerfassung
  • 2-Reduzierung im Lackierbetrieb
  • Prozesswärme
  • Haftung und Haftfestigkeit im Lackierprozess
  • Lackierfehler: Falsches Mischverhältnis
  • Elektrische Energie im Lackierprozess

 

Die Videos finden Sie auf den Seiten des Frauenhofer IPA:

 

____________________________________________________________________________________________________________

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Nobelstraße 12
D-70569 Stuttgart
Deutschland
30.06.2025
Frau Dr. Karin Röhricht
+49 711 970-3874
karin.roehricht@ipa.fraunhofer.de
____________________________________________________________________________________________________________
https://www.ipa.fraunhofer.de
https://www.ipa.fraunhofer.de/de/presse.html
https://www.galvaonline.de/index.php/firmen-news/unternehmen/192-fraunhofer-ipa
https://jobs-galvanotechnik.de/index.php/firmenverzeichnis/firmen-d-e-f/firmen-f/1096-fraunhofer-iaf
____________________________________________________________________________________________________________
Das Coppyright der Bilder und Videos liegt bei der Firma.
____________________________________________________________________________________________________________
Zu finden in: Produktvorstellungen | Nachrichten | Fraunhofer IPA