Relyon plasma aus Regensburg, ein Tochterunternehmen von TDK Electronics, präsentiert auf der Medical Technology Ireland Plasmageräte, die bei der Herstellung von Medizinpro-dukten unterstützen. Neben der PiezoBrush-Serie für klassische Oberflächenbehandlung werden zudem die MediPlas-Komponenten zur Sterilisation und Desinfektion gezeigt.
Regensburg. Von 25. bis 26. September 2024 findet die Medical Technology Ireland in Galway statt - Europas zweitgrößte und am schnellsten wachsende Messe für die Entwicklung und Herstellung von Medizinprodukten. Auf der Messe zeigen über 300 globale Zulieferer innovative medizintechnische Produkte und Lösungen für die Medizintechnikbranche. Relyon plasma präsentiert als Mitglied des German Pavillon im 2. Obergeschoss auf Stand 221 PiezoBrush Plasmageräte für die Oberflächenbehandlung sowie den Hochleistungs- Ozongenerator auf Basis der MediPlas-Komponenten zur Integration in Medizingeräte.
Plasma in der Fertigung von Medizinprodukten
Bereits seit vielen Jahren hat Plasma in der Fertigung von Medizinprodukten seinen festen Stellenwert zur Prozess- und Qualitätsoptimierung. Mithilfe von kaltem Atmosphärendruck-plasma werden verschiedenste Oberflächen gereinigt, desinfiziert, modifiziert und funktionalisiert, wodurch diese für nachfolgende Prozessschritte wie Verkleben, Lackieren und Bedrucken optimal vorbereitet werden.
Vor allem Verklebungen stellen in der medizinischen Fertigung eine große Herausforderung dar, da aufgrund einer Vielzahl an Regulatorien Materialien, Klebstoffe oder Primer von der Rezeptur angepasst oder vom Markt genommen wurden. Dies führt dazu, dass bislang stabile Klebeprozesse nun nicht mehr optimal funktionieren. Hier schafft die Oberflächenbehandlung mit kaltem Atmosphärendruckplasma Abhilfe, indem die zu verklebende Oberfläche optimal vorbereitet wird, so dass auch bei nicht optimalen Ausgangsbedingungen eine stabile Klebeverbindung erzeugt wird.
Um zu prüfen, ob kaltes Plasma für einen bestimmten Anwendungsfall die gewünschte Prozessverbesserung leistet, eignet sich das PiezoBrush PZ3 Handgerät. Dieses ist sowohl für erste Machbarkeitstests als auch für die Fertigung von Kleinserien ideal geeignet. Dieses verfügt über verschiedene Prozessmodi, die eine Ermittlung von reproduzierbaren Parametersätzen ermöglichen. Anschließend ist der Sprung in die automatisierte Serienfertigung dann problemlos mit der Integrationslösung PiezoBrush PZ3-i möglich. Durch die einfache Integration in ein bestehendes System müssen der Herstellungsprozess und Produktionsablauf nur minimal angepasst werden.
MediPlas-Komponenten für Desinfektion und Sterilisation
Die Plasmakomponenten MediPlas Reactor und MediPlas Driver bilden zusammen einen innovativen Hochleistungs-Ozongenerator. Hierbei wird im MediPlas Reactor ein nicht- thermisches, kaltes atmosphärisches Plasma entzündet. Dabei gibt das System reaktive Spezies, zusammengesetzt aus Ozon, Stickoxiden und Peroxiden aus, die eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung haben. Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Integration des Ozongenerator in verschiedenste Systeme der Medizintechnik oder Pharmaindustrie und erschließt diese neuartige Technologie der Sterilisation und Desinfektion einem breiten Anwenderfeld.
Gemeinsam mit relyon plasma wird auch Peter Dobbyn von Advanced Plasma Tech, dem irischen Vertriebspartner von relyon plasma auf der Messe vertreten sein: „Advanced Plasma Tech ist stolz darauf, Plasmalösungen von relyon plasma hier in Irland zu vertreiben. Unsere neuen Reinraumlabor- und Produktionsanlagen in Midleton, Co. Cork, ermöglichen es uns, unseren irischen Kunden eine Komplettlösung einschließlich Prozessentwicklung, Maschinenbau und Kalibrierung anzubieten."
Besuchen Sie relyon plasma auf Stand 221 der Medical Technology Ireland um mehr über Plasmatechnologie in der Medizintechnik zu erfahren.
Über relyon plasma GmbH
Die relyon plasma GmbH mit Sitz in Regensburg, ein Tochterunternehmen der TDK Electronics AG, versteht sich getreu dem Motto „rely on plasma” als professioneller Anbieter von innovativen Plasmasystemen und Dienstleister für kundenspezifische Prozesslösungen. Dank langjähriger professioneller Branchenerfahrung bietet relyon plasma ein breites Spektrum an spezialisierten Plasmakomponenten für manuelle Anwendungen und Inline-Prozesse an. Dabei werden mithilfe von Atmosphärendruckplasma verschiedenste Oberflächen desinfiziert, gereinigt, modifiziert und funktionalisiert. Die Materialien können dadurch optimal für das Kleben, Lackieren und Bedrucken vorbereitet werden.
Kontakt:
relyon plasma GmbH
Weitere Informationen auf: www.relyon-plasma.com
Plasmabehandlung mit dem PiezoBrush PZ3 vor dem Verkleben
Plasmabehandlung mit dem PiezoBrush PZ3-i
Reinigung eines Schlauches mit dem MediPlas System