Im Betrieb von Membran- und Verdampferanlagen zur Abwasserbehandlung spielen die Betriebsmittel, wie z.B. Anlagenreiniger, oftmals nur eine untergeordnete Rolle. Dabei haben Sie entscheidenden Einfluss auf die Anlageneffizienz- und verfügbarkeit. Entdecken Sie unser Portfolio an problemspezifischen Betriebschemikalien.
Anlagenreiniger | Entschäumer | Neutralisationsmittel
www.cobos-fs.de/betriebschemikalien/
cobos Fluid Service GmbH
04.03.2024
Karlsruhe/Steinen. Das in der Lackiertechnik anfallende verbrauchte Abwasser stellt Betriebe zunehmend vor wirtschaftliche Herausforderungen. Die Lösung der H2O GmbH: Eine qualitativ hochwertige Spülwasseraufbereitung, die Kosten spart! Wie das geht, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion auf der PaintExpo. Die Weltleitmesse für industrielle Lackiertechnik findet vom 9. bis 12. April 2024 in Karlsruhe statt.
H2O GmbH
Die Beschichtungsstation TULZ® – Tauch-Umwälz-Lackier-Zentrifuge – hat sich seit vielen Jahren insbesondere im Bereich der Zinklamellenbeschichtung und Nachbehandlung bewährt. Die hohe Flexibilität der TULZ® durch freiwählbare Parametereinstellungen sorgt für eine optimale Beschichtungsqualität. Ein hoher Materialdurchsatz für Effizienz.
Wie bei den meisten Beschichtungsverfahren war jedoch die Verschleppung und damit Verschwendung von Beschichtungsmedien problematisch. Zudem war die Reinigung der Lackwagen sehr aufwändig. Diese Problematik wollten wir lösen. Bereits mit dem ersten Prototyp haben wir an der richtigen Stellschraube gedreht und eine innovative Lösung entwickelt, die Beschichtungsmedien, Reinigungszeit und Behandlungszeit einspart.
WMV Apparatebau GmbH
Bewährtes für die Zukunft noch besser machen – mit diesem Leitgedanken unterzieht die Firma DECKER Anlagenbau eine Trommelgalvanik-Anlage, die bei Bosch in Bamberg seit Jahrzehnten gute Dienste leistet, einem „Retrofit“.
Decker Anlagenbau GmbH
Das universelle Multitalent – maximale Flexibilität und Individualität für Ihre Anwendungen
Wir projektieren und realisieren gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Gleichstromquellenschrank für Ihre spezifische Anwendung.
plating electronic GmbH
Die H2O GmbH aus dem badischen Steinen freut sich über einen neuen „Head of Process Design“: Fabian Argast, Master of Science in Chemie, übernahm im Februar 2024 die Leitung der Anwendungstechnik - jetzt sucht er Mitarbeitende für sein Team.
H2O GmbH
Durch den Einsatz von Plasma werden Oberflächeneigenschaften von Materialien, die für die Verarbeitung und Endverwendung von hoher Bedeutung sind, positiv beeinflusst. Anwender können damit nicht nur die Qualität ihrer Arbeits- und Produktionsabläufe, sondern auch ihrer Produkte deutlich verbessern.
Der piezobrush® PZ3 ist ein kompaktes Plasma-Handgerät für den einfachen und mobilen Einsatz in Laboren, der Vorentwicklung und der Montage von Kleinserien. Die Integrationslösung piezobrush® PZ3-i eignet sich für verschiedene Anwendungen wie zum Beispiel Drucken, Kleben und Laminieren. Er kann leicht in bestehende oder neue Fertigungsanlagen integriert werden. Für den piezobrush® PZ3 und piezobrush® PZ3-i gibt es derzeit fünf Wechselmodule.
Relyon Plasma GmbH
Weitere Positionierung im Kosmetiksektor: Führender italienischer Verpackungsspezialist produziert künftig mit einer POLYCOATER Metallisierungsanlage von SINGULUS TECHNOLOGIES
Kahl am Main, 31. Januar 2024 – SINGULUS TECHNOLOGIES, Hersteller innovativer Produktionsmaschinen für die Vakuum-Beschichtungstechnik, gibt den Auftrag zur Lieferung einer POLYCOATER-Anlage bekannt. Der Erwerb durch ein führendes italienisches Verpackungsunternehmen mit Sitz in Bergamo, Italien, baut die weltweite Verbreitung nachhaltiger und kosteneffizienter Vakuum-Inline-Beschichtungsprozesse weiter aus.
SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich die Geschäftsführung der relyon plasma GmbH ab 1. Dezember 2023 geändert hat. Herr Dr. Stefan Nettesheim legt sein Amt als Geschäftsführer nieder und steht uns künftig als Senior Technology Manager beratend zur Seite.
Die neue Doppelspitze der Geschäftsleitung übernehmen Simona Lerach und Florian Freund. Sie werden die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortsetzen und das Unternehmen durch neue Impulse gemeinsam mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft führen.
Weitere Informationen auf: www.relyon-plasma.com
Relyon Plasma GmbH
Abluftwäscher arbeiten höchst zuverlässig, insbesondere, wenn sie redundant ausgeführt sind. Dennoch kann es gelegentlich zu Störmeldungen kommen. Was tun, wenn zum Beispiel die pH-Wert-Messung eine Überschreitung der Grenzwerte ergibt? Im Fall der Fälle können wir uns dank des optional integrierbaren Fernwartungs-Gateways bei Bedarf aufschalten - damit Ihre Anlage schnellstmöglich wieder voll verfügbar ist.